schulhof

Er


   eri

Willkommen auf der Homepage der Erich Kästner- Schule in Sögel

Digitales Schnuppern an der Erich Kästner- Schule:  > Blick in den Flyer     > Virtueller Rundgang durch die Erich Kästner- Schule

Schuljahr 2023/ 2024:   
 
> Schulanmeldung       > Einverständniserklärung Datenweitergabe     > Energiesparmaßnahmen
 

Auf Wunsch sind individuelle Beratungsgespräche möglich. Bitte melden Sie sich telefonisch! (05952/ 820)   
                    

 

 


____________________________________________________________________________________________________________



Aktuelles

Für Erziehungsberechtigte: Materialien für das Schuljahr 2023/ 24   < Klasse 6   <Klasse 7   < Klasse 8   < Klasse 9   < Materialliste für alle Klassen

___________________________________________________________________________________________________________


Wir berichten über weitere aktuelle Ereignisse
im Schuljahr 2023/ 24:

23.11.2023 Besuch der Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann



"Sie ist cool, direkt, offen, hat alle unsere Fragen beantwortet - es war richtig spannend"- so lautete das Fazit  der Schüler nach dem Gespräch mit Gitta Connemann. Fast eine Stunde stand sie ihnen Rede und Antwort. Anfangs waren die Schüler  gegenüber der Politikerin noch zurückhaltend, mehr und mehr trauten sie sich aber Fragen zu stellen und neben persönlichen Fragen auch politische Themen wie zur  Mobilität, Preissteigerung, Krieg und dem Auslaufen von Förderschulen anzusprechen.
Das Weiterlaufen der Förderschule wäre wünschenswert´- sie erläuterte warum.  Bzgl. der Preissteigerung erwähnte Frau Connemann nicht nur die Mehrwertsteuer, sondern gab auch praktische Tipps zum Geldsparen. Ganz zum Schluss konnte sie auch Ängste mindern, indem sie versprach, Politiker würden alles dafür tun Frieden zu bewahren.
Frau Connemann, wir danken Ihnen für Ihren Besuch. 

 

06.11.2023 - 17.11.2023: 2. Betriebspraktikum Klasse 9




 

Herbstferien vom 16.10.2023 - 31.10.2023



 

13.10.2023: Waldjugendspiele





Die Klassen 6 und 7 besuchten zum zweiten Mal die Waldjugendspiele in Sögel.
Zunächst war heute früh die Skepsis groß, denn das Wetter war schlecht. Der Regen ließ aber  - genauso wie das Interesse an den einzelnen Stationen - nicht ! nach. Es lag ganz sicher daran, dass jeder Jäger und jede Jägerin trotz des Regenwetters motiviert war, den Schülern Wissen über den Wald zu vermitteln. Insgesamt hatten sie 5 Stationen aufgebaut. An einer Station ordneten Schüler, die sonst eher zurückhaltend sind, gekonnt die Namen der Laubbäume zu den entsprechenden Zweigen und Baumstämmen zu. Hierfür ernteten sie  Lob, was sie sichtlich stolz machte.
Großes Lob haben aber aus unserer Sicht auch die Jäger und Jägerinnen verdient. Sie alle hatten sich auf das Wetter wie auch auf die Klassen perfekt eingestellt, Fragen beantwortet und es geschafft, Interesse zu wecken und gute Laune zu bewahren.

Im Anschluss an die Waldjugendspiele freute sich das Erich Kästner- Kollegium, dass die Jäger. und Jägerinnen ihrer Einladung gefolgt sind. Für sie stand eine leckere Suppe bereit.

Die Schüler sagten am Ende, dass sie den Tag "richtig gut" fanden. Sie würden sogar noch ein drittes Mal die Waldjugendspiele besuchen. Einen Wunsch hätte sie aber dann: besseres Wetter !

Vielen Dank an die Bläsergruppe "Clemenswerth" !!

 

28.09.2023: Besuch der Berufsinformationsbörse in Papenburg



Die Klassen 8 und 9 fuhren heute gut vorbereitet zur Berufsinformationsbörse nach Papenburg. Hier hatten sie die Chance, mit verschiedenen Ausstellern und Betrieben ins Gespräch zu kommen bzw. die Möglichkeit, sich  über verschiedene Berufe, Perspektiven und Ausbildungsanforderungen zu informieren.

 

07.09.2023: Besuch des Kletterwaldes in Sögel



Erneut hatte Frau Abeln es finanziell möglich gemacht, dass die Schüler und Schülerinnen heute drei Stunden im Kletterwald Sögel verbringen konnten. Alle Klassen gingen gemeinsam dorthin und wurden auch in diesem Jahr wieder vom netten Team empfangen. Nach einer Einweisung zur Sicherheit und Klettern im Kletterwald  durften die Schüler die vielen Klettermöglichkeiten nutzen. Rücksicht nehmen, sich selbst einschätzen,  sich etwas zutrauen, Aufgaben bewältigen, sich sportlich betätigen sowie als Klasse etwas Schönes unternehmen- diese Ziele wurden anvisiert und erreicht.
Es war rundum ein gelungener Tag !

 

16.8.2023: Beginn des neuen Schuljahrs  2023/2024



 


Zum Schuljahr 2023-24 dürfen wir Frau Däbritz als Lehrkraft im Kollegium begrüßen. Herzlich willkommen und einen guten Schulstart!

Frau Däbritz wird vollständig mit ihren Stunden abgeordnet.
Das Team, welches in diesem Schuljahr an der EKS unterrichtet, besteht aktuell aus:
Frau Abeln (Komm. Schulleitung), den vier Klassenlehrkräften Herrn Lünswilken, Frau Knümann, Frau Winkler und Frau Plock, Herrn Musolf sowie Herrn Pieper-Cordes (Abordnung von der Oberschule Sögel).
Unverändert sind Im Ganztag Frau Schmidt, Frau Benner und Frau Kannaß tätig. Auch Herr Lammers (Hausmeister) und Frau Schröder (Sekretärin)  gehören weiterhin zu unserem Team.

 

 

 

> Broschüre der Polizei
Kontaktdaten der Polizei: Frau Vinke/ PK Papenburg/ Prävention, Gasthauskanal 16, 26871 Papenburg 16, Tel: 04961/ 926-245

> zur Person Andreas Windhaus- Sozialtraining-

 

Zum Schuljahr 22-23

Zum Schuljahr 21-22

Zum Schuljahr 20-21

Zum Schuljahr 19-20

 

 

 





 

 Fußleiste sportfreundliche Schule logo

  > ISERV login